Langzeitarchivierung
Die Zeiten, in denen das "Archiv" des Münchener DigitalisierungsZentrums aus einem Schrank mit mehreren Hundert CD-ROMs bestand, sind lange vorbei. Das Ergebnis einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema Langzeitarchivierung ist die seit 2004 in Kooperation mit dem Leibniz-Rechenzentrum betriebene automatische Archivierungs- und Bereitstellungslösung für alle an der Bayerischen Staatsbibliothek befindlichen elektronischen Publikationen. Das Bibliothekarische Archivierungs- und Bereitstellungssystem (BABS), Ergebnis eines DFG-Projektes, ist seit 2007 im Produktivbetrieb. Die vorhandene organisatorisch-technische Infrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut und verbessert. Sie ermöglicht eine effiziente und weitgehend automatische Verarbeitung und Archivierung der Daten sowie deren Nutzung aus vorhandenen Katalogen und Portalen heraus.
Mehr Informationen zum Thema Langzeitarchivierung an der BSB finden Sie auf unserer Website.