
Erschließung und Digitalisierung der Wasserzeichen in den Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek bis zum Ende des 17. Jahrhunderts
Die Musikbestände der Bayerischen Staatsbibliothek umfassen ein breites Spektrum an handschriftlichen Quellen bis zurück in die Zeit des Spätmittelalters. In einem durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt werden die Wasserzeichen dieser Manuskripte durch den Einsatz modernster Thermografietechnik digitalisiert und über die Online-Angebote der BSB kostenfrei bereitgestellt.
Zwei historische Bestandssegmente mit mehrstimmiger Musik werden dabei erfasst. Zum einen sind dies die 170 Chorbücher und Handschriften in chorbuchartiger Notierung, deren Großteil auf das Aufführungsmaterial der Münchener Hofkapelle des 16. Jahrhunderts zurückgeht. Zum anderen werden 70 handschriftliche Tabulaturen und Stimmbücher bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts bearbeitet. Diese Manuskripte stammen vorwiegend aus der Bibliothek des Augsburger Ratsherren Johann Heinrich Herwart. Herwarts umfangreiche Bibliothek bildete durch einen Ankauf Ende des 16. Jahrhunderts den Grundbestand der Musiksammlung der Münchener Hofbibliothek, der Vorgängerinstitution der heutigen BSB.
Die Musikhandschriften wurden bereits durch zwei DFG-geförderte Projekte digitalisiert und sind in eigenen Portalen in den Digitalen Sammlungen enthalten. Neben der Digitalisierung werden die Wasserzeichen systematisch erfasst und in das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS) integriert. Auch werden die Informationen über die Datenbank des Répertoire International des Sources Musicales (RISM) bereitgestellt.
Projektzeitraum: 2018-2020
Förderung:

RSS
angezeigt: 1-40 aus 198
(Zeitraum 90 - 2021)
Sortierung chronologisch
1610
Mus.ms. 4773§Wasserzeichen
1545
Mus.ms. 47§Wasserzeichen
1600
Mus.ms. 71§Wasserzeichen
1510
Mus.ms. 3155§Wasserzeichen
1455
Mus.ms. 3154§Wasserzeichen
1460
Mus.ms. 3725§Wasserzeichen
1590
Mus.ms. Mk 859§Wasserzeichen
1600
Mus.ms. Mk 860§Wasserzeichen
1600
Mus.ms. Mk 1055§Wasserzeichen
1450
Mus.ms. 9659§Wasserzeichen
1450
Mus.ms. 3225§Wasserzeichen
1630
Mus.ms. 3232 k§Wasserzeichen
1650
Mus.ms. 2755§Wasserzeichen
1670
Mus.ms. 2756§Wasserzeichen
angezeigt: 1-40 aus 198
(Zeitraum 90 - 2021)